Flach Ferienhäuser - Urlaub auf der sicheren Seite
Mit dem 21.06.2020 endete in Spanien offiziell der Alarmzustand und die oft genannte “neue Normalität” hält Einzug in das alltägliche Leben, das sich in den letzten Monaten Stück für Stück wieder normalisierte. Das freut viele Reisende, die ihren Urlaub auf Teneriffa verbringen wollen. Aber wie sicher ist die Reise auf die Insel des ewigen Frühlings eigentlich? Diese Frage stellen sich aktuell sehr viele Menschen, weshalb wir heute auf den Blick auf die Sicherheit für Ihren Teneriffa Urlaub werfen und zeigen, warum ein Urlaub im Ferienhaus oder in der Ferienwohnung derzeit so gefragt ist.
Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Vergleich mit den Hotels
Das private Ferienunterkünfte derzeit so gefragt sind, hat mehrere gute Gründe. Ein wichtiger Punkt dabei ist, dass es keine Gemeinschaftsbereiche gibt, was gerade in Zeiten von Corona ein wichtiger Punkt ist. Der Speisesaal muss sich nicht mit anderen Gästen geteilt werden, es gibt kein Gedränge am Pool und auf den Terrassen kann das Bad in der Sonne genossen werden, ohne das Sonnenliege an Sonnenliege steht. Zusammen mit der Privatsphäre, deutlich größer als in den Hotels ist, steigt die Zahl der Freunde von Privatunterkünften aktuell sehr stark an.
Ist die Anreise sicher?
Die Anreise ist der Grund, der vielen unserer Kunden am meisten Kopfzerbrechen bereitet, da sich auf den Flughäfen besonders viele Menschen befinden und der Platz in einem Flugzeug sehr begrenzt ist. In unserem Artikel zur Flugsicherheit in Zeiten von Corona finden Sie dazu viele Informationen zu den Sicherheitsvorkehrungen in den Flugzeugen und an den Flughäfen die zeigen, dass Flüge sicher sind, da man sich in der Luftfahrt bereits seit Jahrzehnten mit der möglichen Verbreitung von Viren befasst.
Welche Sicherheitsmaßnahmen wurden getroffen
Alle Vermieter sind natürlich dazu angehalten, den Gästen einen sicheren Aufenthalt zu ermöglichen und die Hygiene in den Ferienhäusern und Ferienwohnungen zu intensivieren, die Unterkünfte vor jedem Gast zu desinfizieren und darauf zu achten, dass Direktkontakte zu vermeiden sind. Ihre Vermieter geben Ihnen gerne Auskunft über alle Dinge, auf die zu achten ist.
Auf Teneriffa gilt nach wie vor die Maskenpflicht, wobei diese natürlich nicht pausenlos getragen werden muss. Das Tragen eines Nasen- Mundschutzes ist in der Öffentlichkeit immer dann notwendig, wenn ein Abstand von 1,5 - 2 Meter nicht eingehalten werden kann.
Was ist, wenn es zu einer zweiten Welle kommt?
Die Angst davor, dass eine zweite Corona Welle einen Strich durch die Rechnung machen kann, beschäftigt ebenfalls viele Reisende. Was passiert mit der Buchung, wenn es zu einem weiteren Lockdown kommt?
Wir gehen davon aus, dass kein weiterer Lockdown erfolgen wird. Eine zweite Corona Welle ist natürlich möglich, doch dank der Tatsache, dass wir alle inzwischen deutlich umsichtiger in Sachen Hygiene und Direktkontakt zu anderen Menschen geworden sind, gehen die Zahlen sehr gut zurück.
Für den Fall der Fälle haben wir uns natürlich dennoch gründlich mit dieser Möglichkeit auseinandergesetzt im Covid-19 FAQ oben in unserem Hauptmenü finden Sie alle Informationen dazu. Selbstverständlich geht Ihr Geld bei Flach Ferienhäuser nicht verloren.
Zusätzlich appellieren wir natürlich an die Vernunft jedes Gastes, sich auch im Urlaub an die Dinge zu halten, die in Zeiten von Corona so wichtig geworden sind, wie zum Beispiel das Niesen in die Armbeuge, das Vermeiden unnötiger Direktkontakte, regelmäßiges Händewaschen und all die anderen kleinen Dinge, die uns in Zukunft stets begleiten werden.
Selbst auf dem Höhepunkt der Coronakrise waren die Zahlen auf Teneriffa deutlich besser als in Deutschland. Die Einwohner der Insel haben sich schnell an die Situation gewöhnt und gehen sehr verantwortungsvoll damit um. In Zusammenarbeit mit den Vermietern unternimmt Flach Ferienhäuser alles, damit einem sicheren Urlaub nichts im Weg steht.
Veröffentlicht am 22.06.2020